Channable

Comparison Shopping Services und Vorteile eines CSS-Partners erklärt

10. April 2025

Lesezeit - 7 min

Fragst du dich, was ein Comparison Shopping Service (kurz CSS) ist? Und wie du von einem CSS-Partner profitieren kannst? Dann bist du hier an der richtigen Adresse! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über CSS wissen musst, welche Vorteile ein CSS für dich als Einzelhändler bietet, und wir geben dir Tipps, wie du den richtigen CSS-Partner für deine Google Ads und Google Shopping-Kampagnen findest.

Google Shopping Ads dominieren die E-Commerce-Landschaft und machen satte 76 % des Search Ad Spend in der Branche aus. Allerdings ist es nicht immer einfach, sich in der komplexen Welt von Google Shopping zurechtzufinden. Ein Comparison Shopping Services-Partner kann dir dabei helfen, deine Produkte effektiv zu präsentieren.

Was ist ein Comparison Shopping Service (CSS)?

Comparison Shopping Services (CSS) fungieren als Vermittler zwischen Einzelhändlern und Google Shopping. Sie bieten Retailern eine Plattform, über die sie detaillierte Produktinformationen wie Beschreibungen, Preise und Bilder direkt an Google Shopping übermitteln können. Diese Informationen werden dann verwendet, um Produktlistings und Shopping Ads auf Google Shopping zu erstellen.

CSS-Partner haben viele Vorteile. So kümmern sie sich unter anderem um die Übermittlung deiner Produktdaten an Google Shopping und helfen dir bei der Optimierung und Verwaltung deiner Kampagnen. In der Standardeinstellung ist Googles eigenes CSS für diese Rolle aktiviert. Bei der Verwendung von Googles CSS wird jedoch eine Marge von 20 % auf deine Gebote erhoben.

So funktionieren Comparison Shopping Services

Comparison Shopping Services vereinfachen den Prozess, deine Produkte auf Google Shopping zu platzieren. Schauen wir uns kurz an, wie das funktioniert.

Der erste Schritt ist das Hochladen deines Produktdatenfeeds in das Google Merchant Center. Das Merchant Center ist das Kontrollzentrum für die Verwaltung von Produktinformationen für Google Shopping Ads.

Basierend auf der Suchanfrage der Nutzerinnen und Nutzer zeigt Google Shopping relevante Anzeigen an, die auf den über den Feed bereitgestellten Produktdaten beruhen. Sobald eine Nutzerin oder ein Nutzer auf deine Produktanzeige klickt, wird sie oder er auf deine Website weitergeleitet, um dort den Kauf abzuschließen. Der eigentliche Verkauf findet immer auf deiner E-Commerce Website statt, nicht bei Google Shopping.

Was sind die Vorteile eines CSS-Partners?

Sich bei Google Shopping durchzusetzen und deine Produkte wirkungsvoll zu präsentieren, ist nicht immer einfach. Hier kommt ein CSS-Partner für Google Shopping ins Spiel. Ein CSS-Partner erleichtert den gesamten Prozess und nutzt sein Fachwissen, um deine Produkte professionell zu präsentieren, deine Anzeigen zu testen und, wenn möglich, deine Reichweite durch eine höhere Anzeigenpräsenz zu verbessern.

Ein CSS-Partner verwaltet und übermittelt deine Produktdaten an Google Shopping

Hier findest du die wichtigsten Vorteile eines CSS-Partners:

Günstigere Gebote

Normalerweise berechnet Google 20 % deines Höchstgebots für Google Shopping Ads. Dadurch haben deine Anzeigen in der Auktion um die Anzeigenplatzierung weniger „Kaufkraft“. Mit einem CSS-Partner kannst du diese Marge von 20 % Kürzung umgehen. Der CSS-Partner regelt deine Gebote direkt mit Google, sodass dein volles Maximalgebot in der Auktion verwendet wird und deine Shopping Ads über bis zu 25 % mehr Bidding-Power verfügen.

Einfache Einrichtung

Der CSS-Partner kümmert sich um die mühsame Arbeit und übernimmt die Übermittlung aller deiner Produktinformationen an Google Shopping. Die meisten Partner formatieren deine Produktinformationen so, dass Google Shopping sie gut versteht, und sparen dir im Vergleich zur manuellen Bearbeitung erheblich Zeit und Aufwand.

CSS-Partner Expertise

CSS-Partner sind mit der Plattform vertraut und kennen die besten Methoden zur Optimierung von Produktfeeds und Kampagnenstrategien. Außerdem verfügen sie oft über ein großes Portfolio an Kampagnen aus der gleichen Branche. Dieses Fachwissen führt zu einer besseren Produktpositionierung und zu potenziell höheren Umsätzen.

Möglichkeiten für A/B-Tests

Einige CSS-Partner gehen noch einen Schritt weiter und bieten erweiterte Funktionen wie A/B-Tests an. So kannst du mit verschiedenen Produktinformationen oder Anzeigenformaten experimentieren, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe am besten ankommt. Das führt letztendlich zu effektiveren Kampagnen. Dein CSS-Partner kann zudem benutzerdefinierte Produktfeeds hochladen, mit denen du verschiedene Produkte oder Produktgruppen testen kannst.

Was solltest du bei der Auswahl eines CSS-Partners beachten?

Natürlich möchtest du den CSS-Partner finden, der für deine Google Shopping-Strategie die beste Unterstützung bietet. Ein CSS-Partner für Google Shopping vereinfacht nicht nur den Prozess, sondern setzt auch sein Fachwissen ein, um dich dabei zu unterstützen, deine Produkte effektiv zu präsentieren und deinen Umsatz zu steigern.

Was sind die Vorteile eines CSS-Partners und worauf muss ich bei der Wahl achten?

Nachdem die Vorteile eines CSS-Partners nun klar sind, solltest du bei der Wahl der optimalen Lösung für dein Unternehmen einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen:

Fachwissen

Nicht alle CSS-Partner sind gleich. Du solltest in erster Linie nach einem Unternehmen Ausschau halten, das Erfolge bei der Verwaltung von Google Shopping Kampagnen aufweisen kann. Berücksichtige dabei die Erfahrung des Partners in deiner Branche und welche Produkttypen du in deinem Sortiment führst. Wenn du zum Beispiel Sportartikel verkaufst, kann ein Partner mit Erfahrung in dieser Branche deine Kampagnen wahrscheinlich besser optimieren als ein allgemeiner E-Commerce-Partner.

Serviceangebote

Verschiedene CSS-Partner bieten unterschiedliche Leistungen an. Überprüfe zunächst das Basispaket jedes potenziellen Partners, um zu sehen, ob es deinen Bedürfnissen entspricht. Brauchst du einfach nur Hilfe beim Hochladen deiner Produktdaten? Oder bist du auf der Suche nach einem CSS-Partner, der deine gesamte Google Shopping Kampagne betreut? Einige Partner bieten sogar fortschrittliche Funktionen wie A/B-Tests an, mit denen du deine Produktangebote für noch bessere Ergebnisse optimieren kannst.

Preisstruktur

Auch die Preismodelle der CSS-Partner können variieren. Vergleiche unbedingt die Einrichtungskosten, die laufenden monatlichen Gebühren und die auf der Performance basierenden Provisionsstrukturen. Einige Partner verlangen zum Beispiel eine monatliche Pauschale, während andere ein gestaffeltes Preissystem haben, das auf der Anzahl der von dir verkauften Produkte basiert. Berücksichtige bei deiner Entscheidung dein Budget und den Wert, den dir jeder Partner bieten kann.

Technologie und Integrationen

Eine nahtlose Integration zwischen der Plattform des CSS-Partners, deiner E-Commerce-Plattform und Analysetools ist für einen reibungslosen Arbeitsablauf entscheidend. Nur so ist ein effizienter Datentransfer gewährleistet, und du kannst die Performance deiner Kampagne einfach nachverfolgen. Achte bei der Auswahl deines CSS-Partners für Google Shopping deshalb unbedingt darauf, dass die Technologie kompatibel ist und sich gut in deine bestehenden Systeme integrieren lässt.

Unterstützung und Kommunikation

Verlässliche Unterstützung und klare Kommunikation sind für eine erfolgreiche Partnerschaft unerlässlich. Suche nach einem CSS-Partner mit einem schnellen Kundenservice und verschiedenen Kommunikationskanälen wie E-Mail, Telefon und Live-Chat. Es gibt auch Partner, die einen persönlichen Customer Success Ansprechpartner anbieten. So wird dir bei Problemen oder Fragen zu deinen Kampagnen immer schnell geholfen.

Deine Google Shopping Strategie mit Channable als CSS-Partner

Channable CSS ist nahtlos in die Plattform integriert und in allen 21 unterstützten Märkten verfügbar. Kombiniere Google Shopping ganz einfach mit anderen Marketingkanälen wie Meta Ads, Amazon, eBay und über 2.500 weiteren Integrationen und verwalte alles über eine einzige Plattform.

Vorteile von Channable CSS: Kombiniere SEA und Insights und mit einer risikofreien Partnerschaft, technischem Support und einfacher Abrechnung

Comparison Shopping Services von Channable sind ein wichtiger Bestandteil unserer Google Success Formel. Wir geben dir die Tools an die Hand, mit denen du deine Angebote optimieren und gezielte Kampagnen erstellen kannst. Nutze leistungsstarke Funktionen wie die intelligente Produktkategorisierung und entdecke die Vorteile von SEA-Automatisierung – alles auf einer benutzerfreundlichen Plattform.

Hier sind einige weitere Gründe, warum Channable der perfekte CSS-Partner ist:

  • Automatisierte Kampagnen und Insights: Verbessere deine Marketingstrategie mit automatisierten SEA-Kampagnen und profitiere von den wertvollen Daten aus Channable Insights, um die Performance zu messen und deine Kampagnen für die besten Ergebnisse zu optimieren.
  • Technischer Support: Channable bietet einen erstklassigen, persönlichen technischen Support und unterstützt dich bei jedem Schritt.
  • Einfache Abrechnung: Alle Kosten werden bequem in einer einzigen Rechnung zusammengefasst.
  • Risikofreie Partnerschaft: Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Endkunden. Dadurch verringert sich das Risiko für dich als Agentur.

Erfahre mehr über Channable als CSS-Partner, melde dich für ein kostenloses Testkonto an, um alle weiteren Möglichkeiten unserer Plattform zu entdecken oder registriere deinen Webshop direkt für unser CSS.

In anderen Sprachen lesen:

EN
.

Bleiben Sie up-to-date

Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie über die neuesten Entwicklungen unseres Tools informiert.

Vorname

Nachname

Geschäftliche E-Mail-Adresse *